mental
Mentales Training (mens = lat. Geist, Denkkraft; Training = gezieltes Üben) ist eine umfassende Methode der positiven Lebensgestaltung – die bewusste Beeinflussung des eigenen Denkens, Wollens und Tuns. Eine systematisch gegliederte Methode, die befähigt, das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen – die gezielte Nutzung der geistigen Fähigkeiten, um bestehende Probleme und Konflikte zu lösen und Wünsche zu verwirklichen. Weiters kann Mentales Training zu positiven und anhaltenden Veränderungen, und den Anforderungen entsprechenden Zuständen bzw. zur Leistungssteigerung und Leistungsoptimierung führen.[1]
Mentales Training ist Probehandeln[2]
Mentales Training entwickelt, stabilisiert und optimiert Vorstellungen als Prüf- und Führungsgrößen unseres Handelns so, dass sie unser Handeln unterstützen und fördern. Es werden zunächst innere Landkarten gezeichnet, um bildlich gesprochen auch in unwegsamem Gelände über Orientierung zu verfügen …..
Nur der Mensch hat die Kraft, bewusst zu denken, zu planen und zu gestalten. Nur er kann sich selbst und damit sein Schicksal und seine Zukunft gezielt beeinflussen.
Alles was in dieser Welt von Menschen erschaffen wurde, ist zuerst im Geist entstanden. Und es gab zu allen Zeiten Menschen, die Ihre geistigen Fähigkeiten ganz bewusst pflegten und trainierten. Mentaltraining ist so alt wie die Menschheit selbst.[3]
Was alles kann damit erreicht werden?
> Steigerung der Lebensfreude und Leistungsfähigkeit = Lebensqualität.
> Eröffnet Möglichkeiten, noch ungenutzte Potentiale zu erkennen und zu nützen.
> Bewusstes, authentisches Vorbereiten auf Herausforderungen in privaten, geschäftlichen und sportlichen Bereichen des Lebens.
> Wahrnehmen und Wertschätzen der persönlichen Ressourcen und Stärken.
> Aktivieren der vorhandenen Energien zur Zielfindung, -formulierung und Umsetzung.
> Mentales Training ist ganzheitliche und nachhaltige Steigerung der Lebensqualität.
Mentales Training bezieht sich auf geistige Methoden und Prozesse, die sich durch das ganzheitliche Wahrnehmen, Denken, Entscheiden und Trainieren, auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Lebensfreude konzentrieren.
[1] vgl. „Erfolgreich durch Mental- Training“ von Reinhard Sepac,
[2] Vgl. Gut sein wenns drauf ankommt, Eberspächer, 2008
[3] Vgl. Mentaltraining der Weg zur Freiheit, Enkelmann, 2004
[4] Vgl. Arbeitsunterlagen Mentalakademie Hermann Krottenmaier 2009
Mentaltraining | Mentalcoaching | Mentaltraining Österreich | Mentaltraining Tirol | Mentalcoaching Tirol | Mentaltraining Oberösterreich | Mentaltraining Niederösterreich | Mentaltraining Wien | Mentaltraining Deutschland | Mentaltraining Schweiz | Mentaltraining im Sport | Mentaltraining im Leistungssport | Mentaltraining im Mannschaftssport | Mentaltraining im Teamsport | Mentaltraining in der Wirtschaft | Mentaltrainer Österreich | Mentaltrainer Tirol | Mentalcoach Tirol | Hypnose Tirol | Mentaltrainer Oberösterreich | Mentaltrainer Niederösterreich | Mentaltrainer Wien | Mentaltrainer Deutschland | Mentaltrainer Schweiz | Mental Österreich | Mental Austria | Mental Tirol | Mental Oberösterreich | Mental Niederösterreich | Mental Wien | Mental Deutschland | Mental Schweiz | Mentaltrainer Sport | Mentaltrainer Leistungssport | Mentaltrainer Mannschaftssport | Mentaltrainer Teamsport | Mentaltrainer Wirtschaft | Mentaltrainer Workshop | Mentaltrainer Seminar | Mentaltrainer Olympia | Mentaltrainer WM | Mentaltraining Olympia | Mentaltraining WM | Mentaltraining Workshop | Mentaltraining Seminar | Michael Deutschmann | Alois Strobl | Sandra Brandstetter | Stefan Honscha | Mentaltrainer Leistungssport | Mentaltrainer Spitzensport | Mentalcoach Leistungssport | Mentalcoach Spitzensport | Sportmentaltrainer Leistungssport | Sportmentaltrainer Spitzensport | Mentaltraining Leistungssport | Mentaltraining Spitzensport | Mentalcoaching Leistungssport | Mentalcoaching Spitzensport | Sportmentaltraining Leistungssport | Sportmentaltraining Spitzensport | Hypnose Sport | Hypnose Leistungssport | Hypnose Spitzensport | Supervisor Tirol | Supervision Tirol