mental quality network

high quality mentaltraining

Was heisst eigentlich Psycho-Somatik?

 

Kennen Sie das: sich irgendwie nicht wohl fühlen, immer diese Schmerzen, diese Müdigkeit, keine Lust mehr haben und energiearm sein, die Wut nicht mehr kontrollieren können, nie krank sein oder auch ständig erkältet, Angst und auch sogar vor der Angst haben, unkonzentriert sein, die alltäglichen Aufgaben nicht mehr bewältigen können….

 

Der Körper sendet die ganze Zeit Signale aus und wir Sie versuchen Sie zu deuten und verstehen nichts!!!

Was heisst das? Was passiert da eigentlich in unserem Körper, in unserem Kopf???

Neueste wissenschaftliche Forschungen gehen diesen Themen auf den Grund. Was früher als Psychosomatik bezeichnet wurde gibt es heute in dem Sinne nicht mehr.

Körper–Geist–Seele als Einheit betrachtet, birgt in sich viel mehr an komplex- vernetzten Verbindungen als früher angenommen wurde.

Diese neue Wissenschaft nennt sich „klinische Psycho-Neuro-Immunologie“ Sie untersucht die Zusammenhänge innerhalb des Körpers, von Körperprozessen und orientiert sich an den Symptomen der betroffenen Person. So können z.B. geringfügige Substanzmängel längere Zeit unbemerkt bleiben, bis sie sich dann später als ernsthafte Krankheiten zeigen. Die Prozesse im Körper rechtzeitig zu erkennen und über verstehendes Lernen (deep learning) die Homöostase = das Gleichgewicht wieder herzustellen. Dazu werden und wurden Therapeuten in einer orthomolekularen (Biochemie-) Ausbildung geschult. Sie sind befähigt über Anamnesen die Thematik zu erkennen, Lösungsmodelle verständlich darzustellen und Behandlungspläne gemeinsam zu erarbeiten.

So stehen verschieden Bereiche: die Psyche (Geist), das Immunsystem, die Endokrinologie (das Organsystem) und neurologische Strukturen in Kontakt miteinander. Und alles beeinflusst von unserer Umgebung. Eine immer häufiger werdende Thematik: Stress oder Überforderungen wirken sich auf physische oder psychische Prozesse im Menschen aus und können zu chronischen Erkrankungen führen.

Chronische Schmerz- und Entzündungserkrankungen
Erschöpfungssyndromen (Burn Out, chronic fatique syndrom-„Ermüdungskrankheit“) Vereinsamung

Verhaltensauffälligkeiten
Schlafstörungen
Gewichtsproblematik (Übergewicht, Essstörungen, Diabetes mellitus)
Schlaganfälle
Organerkrankungen
Hormonerkrankungen…

Wie wäre es Erklärungsmodelle und Lösungswege mit den dazugehörigen möglichen Ursachenerkenntnissen zu erhalten? Wie funktionieren wir Menschen eigentlich?

„..Die Wissenschaft klinische Psycho-Neuro-Immunologie beruht auf der Erkenntnis, dass jedes Organ, jede einzelne Zelle fortwährend mit anderen Zellen kommuniziert, besonders dass unser Gehirn das Immunsystem auf verschiedene Weise beeinflusst und das Immunsystem unser Gehirn. Somit ist der Mensch in sich ein Netzwerk, gleichzeitig aber auch Teil eines Netzwerks. Dieses Netzwerk besteht aus den sozialen Strukturen in denen sich ein Mensch befindet.“ (www.kPNI.de)

In einem Beratungsgespräch geht es um eine individuelle Anleitungen zu aktiven Handlungsvarianten und Unterstützungsmöglichkeiten auch auf Supplementebene.

Grundsätzlich gibt es aber auch einige allgemeine Erkenntnisse, wie z.B. die evolutionär, (zu „neuen“), nicht unserem Nahrungsrepertoire gehörenden Kuhmilch- und Getreideprodukte. Unser Immunsystem reagiert mit Abwehrmechanismen: Entzündungen, Gewichtsthematiken oder auch mit Müdigkeitssymptomen auf diese Nahrungsmittel. Nur durch wichtige Substanzen, wie Aminosäuren, gesunde Fettsäuren und Co-Faktoren (z.B. Vitamine und Spurenelemente) können Reparations- und Regenerationsprozesse ablaufen. Wobei sicher auch eine mitentscheidende Rolle der Verlust von Durst, das simple Wasser trinken, ist.

Zum Anderen ist sicher unser Bewegungsmangel ein Grund, um Stresssituationen (Krankheiten) nicht auflösen zu können. Es wird Laktat (Milchsäure) gebildet, eine Übersäuerung im Körper, welche über aerobe nüchterne Aktivitäten abgebaut werden kann. Wichtig ist die situationsgemässe Belastungssituation zu bestimmen und einen adäquaten Bewegungsplan zu erstellen.

Doch auch eine kompetente Entscheidungsfähigkeit machen es uns leichter den alltäglichen Situationen und Herausforderungen gestärkt entgegen zu treten. Mentale Stärke als ein Motivator zum eigenen Glück und Erfolg in der konstruktiven Arbeit an eigenen Zielen und Träumen. Die Wahl zur Herausforderung mit der Stärkung eigener Fähigkeiten und Zeitplanung auch für Erholungssequenzen.

Nur kurz gilt es auch noch einen sehr wichtigen Bereich zu erwähnen: Jeder einzelne in seiner Umgebung prägt und ist geprägt durch sozialen Beziehungen und Interaktionen. Dieses hat sehr entscheidende Auswirkungen auf die Balance in Gesundheit, das allgemeine Wohlbefinden, die Entwicklungsfähigkeiten und Möglichkeiten tolerant gegenüber Stress zu sein.

Psychosomatik also als Chance für sich selbst Prozesse besser zu erkennen und zu verstehen, sich rechtzeitig selbst wieder ins Gleichgewicht zurück zu bringen und energievoll mit Zufriedenheit im Hier und Jetzt zu leben.

chemische Formel vom ATP=Energie

Kristin Stelter
Dipl. Mentaltrainerin
Ernährungsberaterin und orthomolekulare Therapeutin der kPNI
Dipl. Physiotherapeutin mit verschiedenen Spezialisierungen

www.mental-quality.net
www.kPNI.de
www.aeskulap.com

 


 

 


Mentaltraining  |  Mentalcoaching  |  Mentaltraining Österreich  |  Mentaltraining Tirol  |  Mentalcoaching Tirol  |  Mentaltraining Oberösterreich  |  Mentaltraining Niederösterreich  |  Mentaltraining Wien  |  Mentaltraining Deutschland  |  Mentaltraining Schweiz  |  Mentaltraining im Sport  |  Mentaltraining im Leistungssport  |  Mentaltraining im Mannschaftssport  |  Mentaltraining im Teamsport  |  Mentaltraining in der Wirtschaft  |  Mentaltrainer Österreich  | Mentaltrainer Tirol  |  Mentalcoach Tirol  |  Hypnose Tirol  |  Mentaltrainer Oberösterreich  |  Mentaltrainer Niederösterreich  |  Mentaltrainer Wien  |  Mentaltrainer Deutschland  |  Mentaltrainer Schweiz  |  Mental Österreich  |  Mental Austria  |  Mental Tirol  |  Mental Oberösterreich  |  Mental Niederösterreich  |  Mental Wien  |  Mental Deutschland  |  Mental Schweiz  |  Mentaltrainer Sport  |  Mentaltrainer Leistungssport  |  Mentaltrainer Mannschaftssport  | Mentaltrainer Teamsport  |  Mentaltrainer Wirtschaft  |  Mentaltrainer  Workshop  |  Mentaltrainer Seminar  |  Mentaltrainer Olympia  |  Mentaltrainer WM  |  Mentaltraining Olympia  |  Mentaltraining WM  | Mentaltraining Workshop  |  Mentaltraining Seminar  |   Michael Deutschmann  |  Alois Strobl  |  Sandra Brandstetter  |  Stefan Honscha  |  Mentaltrainer Leistungssport  |  Mentaltrainer Spitzensport  |  Mentalcoach Leistungssport  |  Mentalcoach Spitzensport  |  Sportmentaltrainer Leistungssport  |  Sportmentaltrainer Spitzensport  |  Mentaltraining Leistungssport  |  Mentaltraining Spitzensport  |  Mentalcoaching Leistungssport  |  Mentalcoaching Spitzensport  |  Sportmentaltraining Leistungssport  |  Sportmentaltraining Spitzensport  |  Hypnose Sport  |  Hypnose Leistungssport  |  Hypnose Spitzensport  |  Supervisor Tirol  |  Supervision Tirol

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk